Navigation öffnen
Buch und Laptop am Arbeitsplatz

Informationen zum Publizieren

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen, die für das Veröffentlichen Ihrer wissenschaftlichen Arbeit hilfreich sein können.

Sie befinden sich hier:

Impact Faktoren /Metriken

Journal Impact Factor (JIF) von Clarivate Analytics

Der Impact Faktor gibt an, wie oft Artikel einer Zeitschrift zitiert werden, und wird deshalb auch als Journal Impact Faktor (JIF) bezeichnet. Der JIF stellt damit ein Maß für die Qualität einer Zeitschrift (nicht eines Artikels!) dar. Die Impact Faktoren werden jedes Jahr aus den Daten der beiden Vorjahre neu berechnet.
Lesen Sie dazu ausführliche Informationen auf unseren Webseiten.

Eine Aufstellung der Impact Faktoren (2016 bis 2021) für Zeitschriften, sortiert nach Fachgebieten. (nur im Intranet verfügbar)


iCite - ein Tool der National Institutes of Health (NIH)

Analysetool auf der Webseite des NIH

Hutchins et al. (2016): Relative Citation Ratio (RCR): A new metric that uses citation rates to measure influence at the article level. DOI: 10.1371/journal.pbio.1002541


Metrics Toolkit

eine von Scientometrikern kooperativ gepflegte Sammlung

zum Toolkit


Weitere Informationen

CRediT (Contributor Roles Taxonomy)  zur Webseite

DOIs - Informationen und Werkzeuge  zur International DOI Foundation

Recommendations for the Conduct, Reporting, Editing, and Publication of Scholarly Work in Medical Journals (International Committee of Medical Journal Editors (ICMJE))

Research Reporting Guidelines and Initiatives (eine Zusammenstellung der National Library of Medicine (NLM))


Zitierrichtlinien