
Dissertationen
Am Ende des Promotionsverfahrens steht
1. die Veröffentlichung der Dissertation als elektronische Version auf dem Repositorium der Freien Universität Berlin und
2. die Abgabe einer vollständigen Originalfassung in Druckform an der Medizinischen Bibliothek.
Weitere Informationen zum Promotionsverfahren und den Promotionsordnungen finden Sie auf den Seiten des Promotionsbüros.
Sie befinden sich hier:
1. Veröffentlichung auf Refubium, dem Repositorium der FU Berlin
Bitte lesen Sie unsere ausführlichen Informationen zu den Anforderungen an die elektronische Version von Dissertationen als Monografie oder Publikationspromotion, zum Anlegen von Metadaten und zum technischen Ablauf des Uploads auf den FU-Server auf der Seite Dissertation veröffentlichen.
2. Prüfung in der Hochschulschriftenstelle
Die Medizinische Bibliothek der Charité überprüft die abgelieferten Versionen auf Lesbarkeit und Übereinstimmung mit den geforderten Vorgaben und bestätigt den Erhalt gegenüber dem Promotionsbüro. Nach dem Einsenden bzw. bei der Abgabe des Druckexemplars erhalten Sie eine Empfangsbescheinigung.
Sollte sich nach Abgabe des Druckexemplars herausstellen, dass gedruckte und elektronische Version außer in der Herausnahme von Inhalten aus Datenschutz- oder Urheberrechtsgründen voneinander abweichen, kann die Medizinische Bibliothek die zuvor ausgestellte Bestätigung über die Abgabe der Dissertation gegenüber dem Promotionsbüro widerrufen, bis eine mit der elektronischen Version identische gedruckte Version vorgelegt wird. Die Widerrufung wird den Promovierenden umgehend schriftlich mitgeteilt.
3. Anforderungen an das Druckexemplar

- Nach Abschluss der Durchsicht der elektronischen Version erhalten der Doktorand/die Doktorandin eine entsprechende Mitteilung per E-Mail und die Aufforderung zur Abgabe des Druckexemplars.
- Als Format sind DIN A4 und A5 zugelassen. Beidseitiger Druck und Druck in Schwarzweiß sind möglich.
- Ein fester Einband in Buchbinderqualität ist Bedingung. Weiche Kunststoff- oder Pappeinbände, Spiralbindungen oder Ähnliches werden nicht akzeptiert. Die in größeren Copy-Shops unter dem Stichwort "Hardcover" gebundenen Formen entsprechen in der Regel den Anforderungen.
- Die Farbe des Einbands ist frei wählbar, äußere Prägungen sind möglich.
- Das Promotionsdatum (= Datum der Urkundenverleihung) ist auf dem Titelblatt anzugeben, der Lebenslauf muss enthalten sein, sowie bei Publikationspromotionen die Originalarbeit/en im Volltext.
- Bitte setzen Sie keine Unterschriften in das Exemplar.
Dissertationen als Buchhandelsversion
Bei Dissertationen, die im Buchhandel veröffentlicht werden, ist an die Medizinische Bibliothek der Charité ein Exemplar der Buchhandelsversion abzuliefern. Auf die Abgabe der elektronischen Fassung kann verzichtet werden, wenn der Verlag der Veröffentlichung auf den Servern der Freien Universität Berlin, der Deutschen Nationalbibliothek und der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin nicht zustimmt.