
Dissertationen und Habilitationsschriften veröffentlichen
Sie veröffentlichen Ihre Dissertation bzw. Habilitationsschrift im Open-Access-Repositorium der Charité, das Teil des institutionellen Repositoriums der FU Berlin (Refubium) ist.
Das Team der Hochschulschriftenstelle unterstützt Sie dabei.
Sie befinden sich hier:
Rechtliche Voraussetzungen
Promovierende, Habilitandinnen und Habilitanden der Charité sind entsprechend den geltenden Promotions- und Habilitationsordnungen verpflichtet, eine elektronische Version ihrer Arbeit auf dem Repositorium der Freien Universität zu veröffentlichen, um sie dadurch über das Internet zur nicht-kommerziellen Nutzung frei zugänglich zu machen.
Für Dissertationen hat die Medizinische Bibliothek auf der Grundlage von § 12 der Promotionsordnung vom 01.11.2017 geregelt, dass zur elektronischen Veröffentlichung ein gedrucktes Exemplar der Arbeit unentgeltlich zu übergeben ist.
Für Habilitationen gilt § 2 Abs. 5 Satz 1 der Habilitationsordnung vom 1.12.2014 in Verbindung mit Ziffer 1.5 (Pflichtveröffentlichung) der Habilitationsverfahrensordnung: zur Veröffentlichung auf dem Repositorium der Freien Universität ist der Medizinischen Bibliothek ein Druckexemplar unentgeltlich zu überlassen.
Anschließend erfolgt zusätzlich eine ebenfalls dauerhafte Archivierung auf den Servern der Deutschen Nationalbibliothek (Frankfurt/M. - Leipzig) und der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (Köln).
Für Beratung und Unterstützung steht Ihnen das Team der Hochschulschriftenstelle gerne zur Verfügung
t: +49 30 450 576 191
t: +49 30 450 576 165
Adressen der Hochschulschriftenstelle
Postadresse:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
E-Mail an die Hochschulschriftenstelle
+49 30 450 7 576 905 (FAX)