Navigation öffnen

Literaturbestellung, Dokumentlieferung, Fernleihe

Sie haben die Möglichkeit, Zeitschriften, Zeitschriftenartikel und Bücher zu bestellen.

Über den Leihverkehr (Fernleihe) kann die Medizinische Bibliothek Medien, die sich nicht in ihrem Bestand befinden, aus anderen Bibliotheken beschaffen.

Sie befinden sich hier:

Dokumentlieferung und Fernleihe:

Angehörige der Charité können Zeitschriftenartikel und Buchkapitel, die nicht im Netz der Charité (vor Ort oder über VPN) zur Verfügung stehen, über den Dokumentlieferdienst Doctor-Doc bestellen.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Charité haben zudem die Möglichkeit komplette Bücher, die nicht im Bestand der Medizinischen Bibliothek vorhanden sind, über Doctor-Doc zu bestellen.

Nicht-Charité-Angehörigen steht die Dokumentlieferung nur für Bestellungen aus dem Zeitschriftenmagazin zur Verfügung.

Dokumentlieferung

Suche und Bestellung über Primo:

Bei der Literaturrecherche über das Bibliotheksportal Primo werden Ihnen – sofern lizenziert oder frei verfügbar – Verlinkungen zum Volltext angeboten.

Um nach Literatur zu suchen, die nicht im Volltext verfügbar ist, erweitern Sie die Suche unter "Ergebnisse verfeinern".

Nun steht Ihnen nach einem Klick auf die Ressource unter dem Punkt „Zusätzliche Services“, der Dokumentlieferdienst Doctor-Doc zur Verfügung.

Wenn Sie das Dokument über Doctor-Doc bestellen, werden die bibliografischen Angaben aus Primo übernommen. Sie müssen noch Name und E-Mailadresse sowie bei Erstbestellung Lieferadresse, Telefonnummer und Nutzertyp (Kategorie) angeben.

Suche und Bestellung über Datenbanken

Bitte rufen Sie PubMed und andere Datenbanken immer über unsere Bibliotheksseiten auf, da Sie nur so Informationen über die Bibliotheksbestände erhalten beziehungsweise auf diese direkt zugreifen können.

Suchen Sie in der jeweiligen Datenbank nach dem gewünschten Titel und klicken Sie diesen an.
Am rechten Rand der Trefferanzeige finden Sie den Charité SFX Button.

Wenn Sie auf den Charité SFX Button klicken, werden Sie zu Primo weitergeleitet. Dort haben Sie die Möglichkeit den gewünschten Titel unter dem Punkt „Zusätzliche Services“ über Doctor-Doc zu bestellen. Das weitere Vorgehen ist wie bei einer Bestellung über Primo.

Suche und Bestellung über Citation Linker

Sollte der gesuchte Titel nicht in Primo oder den einschlägigen Datenbanken enthalten sein, nutzen Sie bitte den Citation Linker.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung so viele bibliografische Angaben (Titel, Verfasser, Jahr, Jahrgang, Heft-Nr., Seitenzahl, ISBN etc.) wie möglich an. Von dort werden Sie ebenfalls zur Bestellung zu Doctor-Doc geführt.
 

Fernleihe für Bücher (nur für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Charité):

Bücher, die nicht im Bestand der Medizinischen Bibliothek vorhanden sind, können ebenfalls über Primo oder über den CitationLinker bestellt werden.

Lieferdauer:

Ein großer Teil der bestellten Medien im Deutschen Leihverkehr wird innerhalb von 1 bis 2 Wochen geliefert. In Einzelfällen kann die Lieferzeit kürzer oder auch deutlich länger sein.

Ausleihe und Rückgabe:

Sobald das Buch bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Abholbenachrichtigung mit Angabe des Abholortes und der Leihfrist per Mail. Die Rückgabe des Mediums erfolgt an der Leihstelle, an der das Medium entliehen wurde.

Leihfrist und Ausleihbedingungen von Fernleihbüchern:

Die Ausleihbedingungen und die Leihfrist werden von der gebenden Bibliothek festgelegt und sind deshalb variabel. Eine Leihfristverlängerung ist oftmals möglich.

Die Leihfrist kann verkürzt werden, wenn das Medium von der gebenden Bibliothek vorzeitig zurückgerufen wird.
 

Haben Sie noch Fragen zum Dokumentlieferdienst oder zur Fernleihe? Bitte kontaktieren Sie uns:

Swantje Sadzinski: +49 30 450 576 135

Melanie Behnke: +49 30 450 576 447

Eline Minasyan: +49 30 450 576 255

Anschaffungsvorschläge für die Bibliothek

Bestellungen für Kliniken, Institute und die Verwaltung der Charité

Wir übernehmen den Einkauf von Büchern und Zeitschriften für sämtliche Einrichtungen der Charité. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Kostenstelle bzw. die Innenauftragsnummer an,  über die die Finanzierung erfolgen soll.