
Fachinformationen zum Coronavirus
Sammlung frei verfügbarer wissenschaftlicher Informationen über das neuartige Coronavirus (COVID-19)
Sie befinden sich hier:
Evidenzbasierte Ressourcen, Leitlinien und Empfehlungen
- Centre for Evidence-Based Medicine University Oxford (CEBM)
- Cochrane Library
- Cochrane Library
- Covid-19-Studienregister
- Coronavirus (COVID-19): evidence relevant to critical care
- Coronavirus (COVID-19): infection control and prevention measures
- Neuer Cochrane Review zu klinischen Zeichen und Symptomen zur Erkennung von COVID-19
- Aktualisierter Cochrane Living Review zur Nutzung von Rekonvaleszenten-Plasma zur Behandlung von COVID-19
- Neuer Cochrane Review: Psychologische Interventionen zur Förderung der Resilienz von Fachkräften im Gesundheitswesen
- Cochrane veröffentlicht drei Rapid Reviews zu verschiedenen Public-Health-Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19
- Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
- Ethische Empfehlungen zur Triage von COVID-19-Erkrankten
- Wirth, Mathias, Rauschenbach, Laurèl, Hurwitz, Brian, Schmiedebach, Heinz-Peter, & Herdt, Jennifer. (2020). “The Meaning of Care and Ethics to Mitigate the Harshness of Triage in Second-Wave Scenario Planning During the COVID-19 Pandemic”. The American Journal of Bioethics. Published online: 01 Jul 2020
- National Institute for Health and Care Excellence
- UpToDate
- Nationale und internationale Leitlinien- und Empfehlungen (WHO, CDC, ECDC-EU, PHE, JAID, usw.)
- Evidenz zum Coronavirus
Datenbanken
- EPPI-Centres in England
- Foschungsdatenbank der Charité
- Global Infectious Diseases and Epidemiology Online Network (GIDEON)
- LitCovid
- Livivo ZB Med Search Portal for Life Sciences
- Suchstring zur Suche nach Artikeln zum neuen Coronavirus in Livivo:
"COVID-19" OR "SARS-COV-2" - Ovid MEDLINE All
- Ovid und MEDLINE empfehlen diese Suche. Die Suche zielt auf eine Ausgewogenheit von Sensitivität und Spezifität ab.
- Veröffentlichung weiterer Expertensuchen in Ovid MEDLINE
- Preprints
- COVID-19 preVIEW: Semantic Search to Explore COVID-19 Research Preprints
- medRxiv Health Sciences und bioRxiv Biology bieten freien Zugang zu Preprints, die (noch) nicht in einem Peer-Review-Verfahren überprüft wurden. Weitere Preprints können über das COVID-19 Portfolio der National Institutes of Health (NIH) ermittelt werden.
- PubMed
- Folgenden sensitiven Suchstring empfehlen wir für die Suche nach Artikeln zum neuen Coronavirus in PubMed:
("Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2"[Supplementary Concept] OR "COVID-19" [Supplementary Concept] OR "Betacoronavirus"[Mesh] OR "coronavirus*"[tiab] OR "corona virus*"[tiab] OR ncov[tiab] OR covid*[tiab] OR sarscov*[tiab] OR "sars cov*"[tiab]) AND ("2019/12/01"[PDAT] : "2099/12/31"[PDAT]) - World Health Organisation (WHO) Global research on corona virus
Zeitschriften
Medizinische Fachzeitschriften haben Artikel und Infomationen zum Coronavirus frei zugänglich gemacht.
Verlage
Viele Verlage haben sich dem Wellcome Statement Sharing research data and findings relevant to the novel coronavirus (COVID-19) outbreak angeschlossen und stellen Inhalte zum Coronavirus auf ihren Plattformen frei zur Verfügung.
- BioOne
- Cambridge University Press
- DUKE University Press
- Elsevier
700 Journals aus dem Bereich Health Sciences wurden für Angehörige der Charité zugänglich gemacht.
Elektronische Lehrbücher wurden von Elsevier frei zugänglich gemacht.
Elsevier COVID-19 Clinical Tool Kit - Emerald Publishing
- Frontiers
- Karger Publishers
- Mary Ann Liebert, Inc.
- Oxford University Press
- Springer
- Taylor & Francis
- Thieme
- Wiley
Wissenschaftliche Einrichtungen und internationale Organisationen
- Center for Disease Control
- European Centre for Disease Prevention and Control
- International Association of National Public Health Institutes
- Johns Hopkins University’s Center for Systems Science and Engineering
- NIH National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID)
- Robert Koch Institut
- Informationen, Fallzahlen und Empfehlungen vom Robert Koch Institut
Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard bereit. - Task Force COVD-19 der NfDI4Health
- World Health Organization (WHO)
- Informationen der WHO zum Coronavirus
- Die aktuellen Fallzahlen weltweit sind auf den Internetseiten der Weltgesundheitsorganisation abrufbar.