Navigation öffnen

Zeitschriften auf mobilen Geräten

BrowZine 

Die lizenzierten Zeitschriften der Medizinischen Bibliothek können mit BrowZine nun auch auf Tablets und Smartphones gelesen werden.

Sie befinden sich hier:

Was ist BrowZine?

BrowZine ist eine Software, mit der Sie die lizenzierten E-Zeitschriften der Charité lesen, verwalten, speichern und weiterleiten können.

Die favorisierten E-Zeitschriften können in einem virtuellen Buchregal abgelegt werden. Einzelne Zeitschriften-Hefte können virtuell durchgeblättert werden. Ein Download der Artikel ist möglich, ebenso das Versenden per E-Mail oder die Aufnahme in Literaturverwaltungsprogramme.  

Für Mobilgeräte gibt es eine App, mit der erstmalig auch außerhalb des Netzes der Charité auf E-Zeitschriften zugriffen werden kann.

Auf mit dem Netz der Charité verbundenen Computern (vor Ort oder über VPN) kann BrowZine im Browser genutzt werden.

Für die inhaltliche Suche nach Artikeln in den Zeitschriften werden weiterhin das Bibliotheksportal Primo oder die einschlägigen Datenbanken empfohlen, da mit BrowZine nur nach Zeitschriften und nicht nach Artikeln gesucht werden kann.

 

 

Wie nutze ich BrowZine auf Mobilgeräten?

Um BrowZine auf mobilen Geräten zu nutzen, verfahren Sie bitte folgendermaßen:



  1. Neuer Start: Wenn Sie BrowZine bereits heruntergeladen haben und eine Verbindung zu einer anderen Bibliothek erstellt haben, löschen Sie bitte die App.
  2. BrowZine herunterladen: Besuchen Sie den Apple App Store, Google Play Store oder den Amazon App Store. Suchen Sie nach BrowZine und laden Sie die App herunter.
  3. Bibliothek auswählen: Öffnen Sie BrowZine und suchen Sie in der erscheinenden Bibliotheksliste nach Charité – Universitätsmedizin Berlin.
  4. Pairing: Tippen Sie auf Continue um den Pairing-Vorgang zu starten.
  5. Anmelden: Melden Sie sich mit Ihrem BrowZine Nutzerkonto an oder erstellen Sie ein neues BrowZine-Konto. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr BrowZine-Konto mit einer offiziellen E-Mail-Adresse der Charité (xyz@charite.de) erstellt worden ist. Wählen Sie zur Erhöhung der Sicherheit Ihrer Daten nicht dasselbe Passwort, das Sie zum Abrufen Ihrer Charité-E-Mails verwenden. Wenn Sie ein BrowZine-Konto mit einer anderen E-Mail erstellen, haben Sie keinen Zugriff. Beachten Sie, dass Sie Ihr Konto per E-Mail bestätigen müssen, bevor Sie fortfahren können. Wenn Sie Ihr BrowZine-Konto bestätigt haben, kehren Sie auf Ihrem Mobilgerät zu BrowZine zurück. Ein Bildschirm wird angezeigt werden, der angibt, dass Ihr Konto bestätigt wurde. Klicken Sie auf Continue to BrowZine.
  6. Sie können BrowZine nun nutzen: Zeitschriften wählen Sie aus, indem Sie nach Zeitschriftennamen oder nach Stichwörtern suchen (z.B. Neurology ODER Annals of Neurology ODER Movement Disorders). Sie können auch der Taxonomie von BrowZine folgen und sich so Ihren Fachgebieten nähern (z.B. Biomedical and Health Sciences -> Medical Specialties A-N -> Neurology). Die für Sie relevanten Zeitschriften können Sie zu My Bookshelf fügen.

Wie nutze ich BrowZine über das Bibliotheksportal Primo?

BrowZine ist im Bibliotheksportal Primo integriert. Nach einer Suche erscheinen direkt in der Trefferliste die Links "PDF herunterladen" und "Heft anzeigen" bzw. "Zeitschrift anzeigen". Über diese Links gelangen Sie zu BrowZine und haben die Möglichkeite, die in BrowZine enthaltenen Zeitschriften in einer einheitlichen Benutzeroberfläche zu durchstöbern.

Browser Extension LibKey

Für den Browser Chrome gibt es die Erweiterung LibKey Nomad im Chrome Web Store . Mit dieser Erweiterung können Sie mit einem Klick direkt von Verlagswebseiten, PubMed, Wikipedia usw. Artikel aufrufen. 

Noch Fragen – oder Anregungen?

Haben Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zu BrowZine? Oder sind Sie auf weitere Tools gestoßen, die Ihnen die Arbeit erleichtern würden und die die Medizinische Bibliothek lizenzieren und verwalten sollte? Dann schreiben Sie an